Logo

Was ist ein Hacker

SITEMAP | KONTAKT | IMPRESSUM
+++Herzlich Willkommen+++ - -- - Neuigkeit: 06.05.2007     Ich werde diese HP nicht mehr stark verändern. kleine fehler werden nicht mehr behoben (wegen zeitmangel) -- + -- Fehler bitte >hier< melden!

Bitte gib deinen Namen dort rechts im Menü ein -»»

Was ist ein Hacker?
Cracker
Die Einstellung
Grundlegende Hacker Fähigkeiten
Status in der Hackergemeinschaft
Die Hacker/Nerd Verbindung
Zusätzliche Faktoren bezüglich des Stils
Weitere Quellen
Häufig gestellte Fragen
F: Wirst du mir beibringen, wie man hackt?
F: Welche Programmiersprache soll ich als erste lernen?
F: Wie kann ich anfangen? Wo bekomme ich eine kostenlose UNIX-Version her?
Ende


Deutsche Übersetzung des Textes von Eric S. Raymond "How to become a Hacker" mit einem notwendigen Nachwort des CCC Cologne.
Weitere Infos am Ende.

Was ist ein Hacker?

Das Jargon-File enthält eine Vielzahl von Definitionen des Begriffes "Hacker", welche hauptsächlich etwas mit technischem Können, einer Freude an der Lösung von Problemen und dem Übertreten von Grenzen zu tun haben. Wenn du aber wissen möchtest, wie man ein Hacker wird, dann sind nur zwei Sachen wirklich wichtig.

Zum einen gibt es eine Gemeinschaft, bestehend aus Programmierern und Netzwerk-"Magiern", deren Wurzeln zurück bis in die Zeit der ersten Minicomputer und den frühesten ARPA-Netz-Versuchen reichen. Die Mitglieder dieser Kultur schufen den Begriff "Hacker". Hacker bauten das Internet, Hacker machten das UNIX Betriebssystem zu dem, was es heute ist, Hacker betreiben das Usenet, Hacker brachten das World Wide Web zum Laufen, Hacker schufen noch viel mehr. Wenn du ein Teil dieser Kultur bist, wenn du zu ihrem Sein und ihrer Entwicklung beigetragen hast, wenn andere Mitglieder wissen wer du bist und dich einen Hacker nennen, erst dann bist du auch wirklich ein Hacker.

Die Hacker-Weltanschauung ist auf der anderen Seite nicht auf die Softwarehacker-Gemeinschaft beschränkt. Es gibt Strömungen, welche die Haltung der Hacker auf andere Dinge, wie Elektronik oder Musik - eigentlich auf die höchste Stufe des Könnens jeder Kunst oder Wissenschaft - übertragen. Software-Hacker erkennen diese verwandten Seelen an und nennen sie gelegentlich ebenfalls "Hacker". Es gibt sogar Stimmen, die sagen, die Einstellung der Software-Hacker sei absolut unabhängig von dem jeweiligen Medium, mit dem sich der Hacker beschäftigt. In dem Rest dieses Textes wollen wir uns jedoch auf die Eigenschaften und Einstellungen der Softwarehacker und ihre Traditionen konzentrieren, welche den Begriff Hacker ins Leben rief.

Cracker

Es gibt noch eine andere Gruppe, die sich lautstark als Hacker bezeichnet, diesen Namen aber in keinster Weise verdient. Es sind Menschen (meist pubertierende männliche Wesen), welche einen Spaß daran haben, in Computer einzubrechen und das Telefonnetz zu zerstören. Echte Hacker nennen diese Leute "Cracker" und wollen mit ihnen nichts zu tun haben. Wirkliche Hacker halten Cracker für ein faules, unverantwortliches und nicht besonders schlaues Pack, denn genauso wenig wie man durch das Knacken von Sicherheitscodes ein Hacker wird, wird man durch das Kurzschließen eines Autos zu einem KFZ-Mechaniker. Unglücklicherweise sind viele Journalisten und Schreiber darauf verfallen, das Wort Hacker als Beschreibung für Cracker zu verwenden; dies verärgert echte Hacker ungemein ...

Der grundlegende Unterschied ist: Hacker bauen Dinge auf, Cracker zerstören sie.

Wenn du ein Hacker werden willst, lies weiter. Wenn du aber ein Cracker werden willst, geh, lies die Newsgroup alt.2600 und bereite dich darauf vor fünf bis zehn Jahre im Knast zu verbringen, nachdem du herausgefunden hast, daß du doch gar nicht so schlau bist, wie du gedacht hast. Und dies ist alles, was ich über Cracker zu sagen habe!

Die Einstellung

Hacker lösen Probleme und bauen Dinge auf, sie glauben an Freiheit und freiwillige, gegenseitige Hilfe. Um als Hacker akzeptiert zu werden, mußt du dich verhalten als hättest du diese Einstellung. Um dich aber so zu verhalten, als hättest du diese Einstellung, mußt du wirklich an sie glauben.

Wenn du nun aber glaubst, die Hacker-Einstellung sei der Schlüssel zu deiner Akzeptanz durch die Gemeinschaft, liegst du falsch. Ein Mensch zu werden, der diese Eigenschaften glaubt und verinnerlicht hat, ist wichtig für dich selbst, sie helfen dir, leichter zu lernen und halten dich motiviert. Genau wie in allen Künsten ist es am effektivsten das Denken der Meister zu imitieren - nicht nur von der Wissensseite, sondern auch von der emotionalen.

Grundlegende Hacker Fähigkeiten

Hackereinstellung ist wichtig, aber Hacker-Fähigkeiten sind es noch viel mehr. Einstellung ist kein Ersatz für Können, und es gibt einen Sammlung von Fähigkeiten, welche du unbedingt haben mußt, bevor irgendein Hacker davon träumen wird, dich einen Hacker zu nennen.

Diese Werkzeugkiste des Hackers verändert sich nur langsam. Der Wandel findet in dem Maße statt, indem der technische Fortschritt neue Fähigkeiten erfordert und alte überflüssig macht. Zum Beispiel, ist Maschinensprachprogrammierung früher eine Bedingung gewesen, während HTML bis vor kurzem keine Rolle spielte. Aber Ende 1996 kann man mit ziemlicher Klarheit die folgenden Punkte hinzuzählen:

Status in der Hackergemeinschaft

Wie in den meisten Kulturen ohne Geldwirtschaft, basiert die Hackergemeinde auf Ruf und Ansehen der Mitglieder. Du versuchst interessante Probleme zu lösen, aber wie interessant und wie gut deine Lösungen wirklich sind, entscheiden nur diejenigen, die dir ebenbürtig oder überlegen sind.

Folglich wirst Du, wenn du den Hacker-Weg wählst, lernen müssen dich hauptsächlich auf Grunde der Achtung und der Haltung der anderen Hacker gegenüber deinen Fertigkeiten einzuschätzen (deshalb bist du auch kein Hacker, solange andere Hacker dich nicht so nennen). Diese Tatsache wird durch das Bild des Hacker als Einzelgängers und dem Hacker-Tabu, daß das Ego oder Wertschätzung von anderen Menschen überhaupt in irgendeiner Weise einen Einfluß auf die Motivation eines Einzelnen haben könnten (mittlerweile abflauend, aber immer noch existent), getrübt.

Im Fachjargon ist die Hacker-Gemeinde das, was die Antropologen eine Geschenk-Kultur nennen. Status und Anerkennung können in ihr weder durch Beherrschung von anderen Menschen, noch durch Schönheit, Besitz usw. erreicht werden, sondern nur, indem man Dinge freiwillig weggibt. Genaugenommen, indem du deine Zeit, Kreativität und Ergebnisse deiner Fähigkeiten mit anderen Menschen teilst.

Hier eine Liste der 5 Dinge, die du tun kannst, um dir den Respekt der Hacker zu verdienen:

Die Hacker/Nerd Verbindung

Aller landläufigen Meinung zum Trotz mußt du kein Nerd sein, um ein Hacker werden zu können. Natürlich kann es ziemlich nützlich sein, und viele Hacker sind in der Tat Nerds. Ein sozialer Grenzfall zu sein, kann dir helfen, dich auf die wichtigen Dingen wie Hacken und Denken zu konzentrieren.

Aus diesem Grund haben viele Hacker die Bezeichnung 'Nerds' für sich selbst angenommen oder benutzen sogar den noch härteren Begriff 'Geek' wie eine Art Auszeichnung - es bedeutet für sie oft die Unabhängigkeitserklärung vom sozialen Normalbild der Alltagsgesellschaft. Schau dir die Wikipedia Gee Geek Seite an, um mehr zu erfahren.

Wenn du es schaffst, dich genug aufs Hacken zu konzentrieren, darin gut zu sein und auch noch ein normales Leben zu führen, ist das natürlich super. Dies ist heute viel einfacher als es war, als ich ein Newbie war; die Alltagskultur ist heute viel freundlicher zu Technik-Nerds als sie es damals war. Es gibt sogar eine steigende Anzahl von Menschen, die bemerken, daß Hacker oft eine sehr gute Partie als Freund/Freundin/Ehefrau/Ehemann abgeben. Mehr Informationen gibt's hier: Girl's Guide to Geek Guys. [Kopie der Originalseite, da der Link nicht mehr existiert. cefalon, 03.01.2003]

Wenn du hacken möchtest, weil du kein Leben oder keinen Sinn im Leben hast, ist das auch in Ordnung - du wirst wenigstens nie das Problem haben, daß du dich nicht mehr konzentrieren kannst. Vielleicht wirst du später deinen Zugang zum Leben, vielleicht sogar durchs Hacken, finden.

Zusätzliche Faktoren bezüglich des Stils

Nochmal, um einHacker zu sein, mußt du die Hacker Gedankenwelt betreten. Es gibt ein paar Sachen, die du tun kannst, wenn du keinen Zugang zu einem Computer hast. Sie sind kein Ersatz für das Hacken (es gibt nichts, was wirklich ein Ersatz wäre) aber viele Hacker tun sie und haben das Gefühl, daß diese Dinge eine Art besitzen, die sie dem Hacken verwandt macht.

Je mehr Dinge du von diesen bereits tust, desto wahrscheinlicher ist es, daß du von Natur aus ein Hacker bist, oder zumindest dafür veranlagt bist. Warum es gerade diese Dinge sind, ist bis heute nicht genau geklärt, aber sie scheinen mit einer Kombination aus Denkprozessen der rechten und linken Gehirnhälfte zu tun zu haben, welches wichtig zu sein scheint ( Hacker sind gezwungen sowohl logisch zu begründen, als auch in der Lage zu sein, aus der unmittelbaren Logik der momentanen Betrachtung des Problems auszuscheren).

Schließlich noch ein paar Dinge, welche du nicht tun solltest:

Das Einzige was man dir zuteil werden wird, wenn du dich so verhältst, ist Spott. Hacker vergessen nicht so schnell - es könnte Jahre dauern, bis du es wieder ausgeglichen hast.

Weitere Quellen

Übersetzungen dieses Textes sind auf meiner FAQ-Page verfügbar.

Die Loginataka bietet einige Stichpunkte über das richtige Erlernen und die Einstellung eines Unix-Hackers.

Ich habe außerdem A brief History of Hackerdom geschrieben.

Peter Seebach wartet ein exzellentes Hacker FAQ für Manager, die endlich mal wissen wollten, wie sie mit Hacker umgehen sollten.

Ich habe einen Aufsatz geschrieben, Die Kathedrale und der Basar, welcher die wichtigsten Punkte der Lebensweise der Linux-Kultur erklärt. Er ist auf meiner Essay-Seite zu finden.

Häufig gestellte Fragen


F: Wirst du mir beibringen, wie man hackt?

A: Seit der ersten Veröffentlichung dieser Seite bekomme ich jede Woche mehrere Anfragen von Leuten, die mich bitten, ihnen "alles übers Hacken beizubringen". Unglücklicherweise, habe ich weder genug Zeit, noch Energie um dies zu tun, meine eigenen Hacker-Projekte verbrauchen 100% meiner Zeit und wollen noch viel mehr.

Selbst wenn ich Zeit und Muße hätte: Hacken ist eine Einstellung und eine Fertigkeit, die du dir einfach selbst beibringen mußt. Du wirst herausfinden, daß echte Hacker bereit sind dir zu helfen, du darfst nur nicht erwarten, daß sie dich beachten, wenn du darum bettelst, all ihr Wissen zu bekommen.

Lerne zuerst ein wenig. Zeig das du es wirklich versuchst, zeig, daß du wirklich fähig bist, selbständig zu lernen. Dann besuche die Hacker, die dir entsprechen und frage sie.

A: Eins ist sicher, nicht im IRC - das ist was für Flamer und Cracker. Der beste Weg ist es, eine UNIX oder Linux Benutzer Gruppe in deiner Nähe zu finden und zu ihren Treffen zu gehen (es gibt ein Verzeichnis auf der Linux Users' Group Page).

F: Welche Programmiersprache soll ich als erste lernen?

A: HTML, wenn du es immer noch nicht weißt. Es gibt Unmengen schlechter HTML-Bücher da draußen und besorgniserregend wenig gute. Ich empfehle: HTML: The Definitive Guide.

Wenn du bereit bist, mit echter Programmierung zu beginnen, würde ich Perl oder Python empfehlen. C ist sehr wichtig, ist aber auch sehr viel schwerer.

F: Wie kann ich anfangen? Wo bekomme ich eine kostenlose UNIX-Version her?

Irgendwo auf dieser Seite habe ich einen Links installiert, wie man an Linux rankommt. Um ein Hacker zu sein, brauchst du Motivation, Initiative, sowie die Eigenschaft eigenständig zu lernen. Beginne JETZT...

Ende

Dieser Text wurde von von Eric Raymond verfaßt und ursprünglich von Christopher Özbek ins Deutsche übersetzt. Der c4 hat die Übersetzung überarbeitet und mit dem Jargonfile verlinkt.

Eric, und damit auch dieser Text, ist nach CCC Auffassung ein Vertreter der konservativen Hacker-Fraktion. Das ist nicht schlimm, allerdings teilen wir einige seiner Ansichten ganz und gar nicht.
Beispielsweise erzählt Eric erst davon, daß Hacken nicht unbedingt mit Computern zu tun hat, dann schreibt er, daß man zwingend programmieren können muß. Auch scheint es in Erics Welt eine klare Trennlinie zwischen gut und böse, zwischen richtig und falsch zu geben. Wir glauben das nicht. Im Beziehungsgeflecht zwischen Hacken, Phreaken und Cracken, zwischen Industrie, Politik, Journallie und Geheimdiensten, gibt es viel zu viele Grauzonen. In diesem Zusammenhang legt Eric unserer Meinung nach auch viel zu wenig Wert auf den politischen Aspekt des Hackens. Technik ist immer auch ein Herrschaftsinstrument, hinter die heilige Technik zu schauen ist deshalb immer auch ein Akt der Rebellion.

Trotzdem hat Eric einen Text mit viel Wahrheit verfaßt. Mehr zum Thema findest Du vielleicht in der Wie werde ich ein Hacker - HOWTO


by Eric S. Raymond 2002-09-12
geklaut bei C4


Ich habe hier einen Fehler gefunden und will ihn melden!
Ranking-Hits
Nach Oben

Diese Seite wurde in 0.0077 Sekunden erstellt.